Infos vom 03. Dezember 2021
Aufgrund der steigenden Fallzahlen und der neuen Virusvariante Omikron hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom Freitag, 3. Dezember 2021, beschlossen, die Zertifikats- und Maskenpflicht auszuweiten, die Home-Office-Empfehlung zu verstärken sowie die Gültigkeit von Antigen-Schnelltests zu verkürzen. Die neuen Massnahmen treten am Montag, 6. Dezember 2021, in Kraft und sind bis am 24. Januar 2022 befristet.
Für den Yogaunterricht bedeutet dies, dass
-
die bis anhin bestehende Ausnahme für beständige Gruppen unter 30 Personen aufgehoben wird und dass für die Yogalehrenden und die Kursteilnehmenden im Yogaunterricht die Zertifikatspflicht gilt. Es können nur noch Personen am Unterricht vor Ort teilnehmen, die geimpft, genesen oder getestet sind.
-
dort, wo keine Kontaktdaten erhoben werden, die Maskenpflicht gilt. Beim Führen einer Präsenzliste mit den Kontaktdaten gilt die Maskenpflicht bis zur Yogamatte.
Der Bundesrat hat sich leider nicht näher zu kostenlosen Antigen-Tests geäussert. Diese Frage wird noch diskutiert, und wir werden an dieser Stelle informieren, falls in Kürze eine Entscheidung dazu getroffen wird.
Detaillierte Informationen zu den neuen Massnahmen finden sich auf der Verbandswebsite: www.yoga.ch/coronavirus.
Infos vom 9. Sept. 2021
Ab Montag, 13. September 2021 werden diverse Massnahmen erweitert. Fixe Gruppen bis zu 30 Personen, welche regelmässig zusammen in abgetrennten Räumen trainieren, können weiterhin ohne Zertifikatspflicht zusammen kommen. Es können somit alle am Unterricht teilnehmen. Es muss keine Maske getragen werden, wir bitten dich sehr um Eigenverantwortung und Achtsamkeit gegenüber anderen Teilnehmenden.
Der Gruppenraum wird regelmässig gelüftet und Yogamaterial, Tür-, Fenstergriffe etc. desinfiziert.
Mehr Informationen findest du beim Schweizer Yogaverband oder Berufsverband für Gesundheit und Bewegung.
Infos vom Juli 2021
Wir freuen uns, dass die Yogastudios wieder ohne Maske unterrichen dürfen.
Infos vom 27. Mai 2021
Siehe hier die Infos vom Yogaverband unter Corona Virus
Infos vom 14. Januar 2021
Das Yogastudio Horw bleibt gemäss dem bundesrätlichen Beschluss vom 13. Januar 2021 bis Ende Februar 2021 geschlossen. Beachte die Online Yogakurse mit Zoom.
Infos vom 14. Dezember 2020
Das Yogastudio Horw muss infolge den Covid-Verordnungen des Kantons Luzern ab sofort schliessen.
Wir hoffen im Januar 2021 die Kurse wieder anbieten zu dürfen. Bitte informieren Sie sich über die Website oder über den Mailkontakt an Myriam Bühler. Danke
siehe unter: https://gesundheit.lu.ch
Infos vom 28. Oktober 2020
siehe unter: https://www.yoga.ch/coronavirus/
Die Yogakurse können unter Einhaltung der Schutzmassnahmen weitergeführt werden.
Maskenpflicht obligatorisch bis auf die Matte.
Ich als Yogalehrerin trage beim Unterrichten eine Maske.
Infos Yoga Schweiz vom 7.8.2020
Es gelten weiterhin die übergeordneten Grundsätze – wie das Führen von Präsenzlisten, die Schutzkonzepte, die Hygiene- und Abstandsregeln sowie eine symptomfreie Teilnahme am Yogakurs.
Die Referenzgrösse während des Yogaunterrichts liegt bei 4 m2 pro Person. Der Bundesrat setzt weiterhin stark auf eigenverantwortliches Handeln.
Das Schutzkonzept vom 22. Juni 2020 ist weiterhin gültig:
Neuste «Empfehlungen Yoga Schweiz» - Schutzkonzept (bitte anklicken)
Coronavirus –Empfehlungen von Yoga Schweiz für Teilnehmer/-innen von YogakursenStand: 7. August2020
Infos vom 13. Mai 2020
Inzwischen hat der Bundesrat auch Lockerungsmassnahmen getroffen in Bezug auf Personen, die aufgrund einer Vorerkrankung besonders gefährdet oder älter als 65 sind.
Es wird ihnen nun nicht mehr geraten, ihr Zuhause nicht zu verlassen. Wir empfehlen, dass im Speziellen Yogapraktizierende dieser Kategorien ihre Eigenverantwortung bei der Teilnahme an Yogakursen wahrnehmen. Und selbstverständlich gelten weiterhin die strikten Hygiene- und Verhaltensregeln für alle.
Neuste «Empfehlungen Yoga Schweiz» - Schutzkonzept