top of page

Yogakurse Horw - Warum Yoga?

Hatha-Yoga betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Die Yogapraxis beinhaltet gemäss dem Yoga Sutra Patanjali folgende Schritte:

Körper– und Atemübungen (Asanas & Pranayamas)

Zurückziehen der Sinne nach Innen (Pratyahara)

Konzentration & Meditation (Dhyana & Dharana)

Eins-Sein, Verschmelzung mit unserem wahren Ursprung (Samadhi)

Yoga verknüpft Bewegung und Stille; ist das Spiel von Spannung und Entspannung. Es geht im Yoga nicht darum, etwas zu leisten und akrobatische Kunststücke zu vollbringen, sondern das Bewegungspotential, das jedem Menschen innewohnt, zu entwickeln und auszudehnen. Yoga entspannt und stärkt die gesamte Muskulatur, bewirkt Beweglichkeit in allen Gelenken und löst energetische Blockaden, die für körperliche und psychische Probleme verantwortlich sind.

Die Yogapraxis aktiviert den Fluss der Lebensenergie (Prana) und lässt uns Lebendigkeit und Wachheit spüren. 

 

Beim Üben beginnen wir dort, wo wir im Moment stehen, mit all unseren Verspannungen und Unvollkommenheiten. Durch einen sinnvollen Aufbau der Übungspraxis werden diese Möglichkeiten erweitert und ausgedehnt; die Freude und das Vertrauen in den eigenen Körper wächst. Das Üben der Asanas (Körperübungen) schwingt mit der Zeit in den Alltag hinein, indem es uns immer besser gelingt, die Spannungen des täglichen Lebens „auszuhalten.

“So wie wir in der Übung Kraft, Standfestigkeit und Ruhe üben, so wirken diese Qualitäten in unser alltägliches Verhalten hinein.  Yoga wird in unser tägliches Leben integriert!

Das Wort Yoga stammt aus der Wurzel Yui, was ins Joch spannen, zusammenführen meint. Durch die Yogapraxis lernen wir, die Zügel in die Hand zu nehmen und die Bewegungen des Geistes in die Ruhe zu führen. Ich erhalte so die Möglichkeit etwas mit mir selbst "zu machen" und bin so immer weniger den Zerstreuungen und Launen meines Geistes (Gedanken und Gefühle) ausgeliefert.  

"Steh auf, ...Sei frei! Wisse, dass jeder dich schwächende Gedanke und jedes dich schwächende Wort auf dieser Welt das einzige wirkliche Übel ist.

Alles was den Menschen schwächt und was ihm Furcht einflösst, ist das einzige Übel, das er ängstlich meiden sollte"

Swami Vivekananda, 1863-1902 

 

Yoga Vortrag, Hatha-Yoga, Datum folgt, 19:00-21.15h

Die Hatha Yoga Pradipika ist das bekannteste Grundlagenwerk des Hatha Yoga. Sie wurde im 14. Jahrhundert von Swatmarama geschrieben und beinhaltet 643 Verse über Yoga.

Hatha Yoga ist der populärste Yoga und die Basis aller anderen Yogastile und beinhaltet Körper-, Atem-, Konzentrations-, Meditationsübungen. Das Wort „Hatha“ hat zwei Bedeutungen:  „Ha“ bedeutet Sonne und symbolisiert den männlichen Aspekt;  „Tha“ bedeutet Mond und meint den weiblichen  Aspekt in uns.

Hatha Yoga ist die Aktivierung, Ausbalancierung und Harmonisierung der Sonnen- und Mondenergien im Menschen. Sonnenenergie steht im Menschen für Zentrierung, mehr Energie und Selbstvertrauen. Die Mondenergie steht für Entspannung, Intuition und Feinfühligkeit.

Hatha Yoga sorgt dafür, dass beides im Menschen in die Mitte kommt.

Ha und Tha steht auch für die zwei Arten von Übungen im Hatha Yoga. Es gibt aktive, fordernde Übungen wie zum Beispiel der Sonnengruß, und es gibt entspannende, sanfte Übungen wie die Tiefenentspannung.

 

Themen des Vortrags:

- Nadis und Chakras—die Energiesysteme im Menschen

- Vereinigung von Shakti und Shiva, Von der Dualität zur Einheit

- Prana, die Lebensenergie—und wodurch wird diese vermehrt

Pranayamas und Asanas, die Körper– und Atemübungen des Yoga

- Yogastile und bekannte Yogalehrer

Kosten CHF 40.00 für 120 Minuten

                                                                                                                       

 

Yogastudio Horw
Myriam Bühler-Tscherrig
diplomierte Yogalehrerin YCH /seit 2000
EMfit-Qualitätslabel registrierd


Kantonsstrasse 100, 6048 Horw
mybuehler@bluewin.ch
T.
078 770 32 40

 

bottom of page